Steuernews - Voraussichtliche SV-Werte 2026
Untere Viaduktgasse 1/3 | 1030 Wien | Tel. 01/718 05 86 |
Steuernews

Steuernews für Klienten

Steuertipps zum Jahresende

Wie können Sie bis Jahreswechsel noch Steuern sparen? ...mehr

Wie ist die neue Teilpension geregelt?

Die neue Teilpension als flexible Beschäftigungsform im Alter. ...mehr

Laufende Kontrolle des Postfaches im Unternehmensserviceportal

Kein Zugriffsrecht der steuerlichen Vertretung auf Klientenpostfach. ...mehr

Voraussichtliche SV-Werte 2026

Deutlicher Anstieg bei der Höchstbeitragsgrundlage. ...mehr

Klarstellungen des BMF zur Steuerfreiheit von Trinkgeldern

Überarbeitung der Lohnsteuerrichtlinien zur Trinkgeldregelung. ...mehr

Zuverdienst während der Arbeitslosigkeit – künftig auch weiterhin möglich?

(Geringfügiger) Zuverdienst während der Arbeitslosigkeit ab 1. Jänner 2026 nur noch in ... ...mehr

Nationalrat beschließt Erhöhung des Investitionsfreibetrages

Die Bundesregierung hat bereits Anfang September angekündigt, den Investitionsfreibetrag im ... ...mehr

Voraussichtliche SV-Werte 2026

Lupe und Eurosymbole

Die Österreichische Gesundheitskasse hat die voraussichtlichen Sozialversicherungswerte für das Jahr 2026 veröffentlicht. Die Aufwertungszahl für das Jahr 2026 beträgt 1,073. Die Geringfügigkeitsgrenze wird jedoch nicht angehoben und bleibt gleich.

Geringfügigkeitsgrenze und Höchstbeitragsgrundlage 

Geringfügigkeitsgrenze monatlich

€ 551,10

Grenzwert für die Dienstgeberabgabe

€ 826,65

Höchstbeitragsgrundlage monatlich

€ 6.930,00

Höchstbeitragsgrundlage täglich

€ 231,00

Höchstbeitragsgrundlage jährlich für Sonderzahlungen

€ 13.860,00

Höchstbeitragsgrundlage monatlich für freie Dienstnehmer ohne Sonderzahlungen

€ 8.085,00

Grenzbeträge zum Arbeitslosenversicherungsbeitrag

Die Grenzbeträge zum Dienstnehmeranteil am Arbeitslosenversicherungsbeitrag bei geringem Einkommen betragen ab 1.1.2026:

bis € 2.225,00

0 %

über € 2.225,00 bis € 2.427,00

1 %

über € 2.427,00 bis € 2.630,00

2 %

über € 2.630,00

2,95 %

Ebenso angepasst werden die Grenzbeträge zum Lehrlingsanteil am Arbeitslosenversicherungsbeitrag bei geringem Einkommen:

bis € 2.225,00

0 %

über € 2.225,00 bis € 2.427,00

1 %

über € 2.427,00

1,15 %

Monatliche Beitragsgrundlage

für Versicherte, die kein Entgelt oder keine Bezüge erhalten

€ 1.113,60
(täglich € 37,12)

für Zivildiener

€ 1.566,00
(täglich € 52,20)

Sonstige Werte

Unfallversicherungsbeitrag für Zivildiener monatlich

€ 7,35

Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt bleibt abzuwarten.

Stand: 28. Oktober 2025

Bild: MANNAN905 - stock.adobe.com

Lengauer Wirtschaftstreuhandkanzlei Leistungen fuer Alle Leistungen fuer Aerzte Leistungen fuer NGOs
Schriftgröße | 0 | +
design by atikon.com